Osteraktion des MuseumsQuartiers Tirschenreuth
Auch in diesem Jahr haben interessierte Grundschulen aus dem Landkreis Tirschenreuth vor den Osterferien im MuseumsQuartier die Möglichkeit, Geschichte(n) und Brauchtum zur Osterzeit im Bayerisch-Böhmischen Grenzraum zu erleben. Im Rahmen des Heimat- und Sachkunde- oder Religionsunterrichts erhalten sie nicht nur einen anschaulichen Einblick in altehrwürdige Osterbräuche, sondern färben auch selbst Ostereier mit einem Sud aus Zwiebelschalen und verzieren diese mit verschiedenen Kräutern. Das Programm erfreut sich wiederholt großer Beliebtheit. So sind lt. Erika Rahm, Mitarbeiterin des MuseumsQuartiers Tirschenreuth, bereits Schulklassen aus Bärnau, Bad Neualbenreuth, Kemnath und Plößberg mit über 140 Schülerinnen und Schülern angemeldet.
Die Rainer Markgraf Stiftung unterstützt diese und weitere Aktionen des MuseumsQuartiers Tirschenreuth, wie z.B. „Natur im Jahreskreis erleben“ und leistet damit gemäß ihrem Stiftungszweck einen Beitrag zur pädagogischen Bildung in der Region Oberpfalz.
Weitere Veranstaltungen des MuseumsQuartiers Tirschenreuth: https://www.stadt-tirschenreuth.de/museumsquartier