Forschungsprojekt an der Hochschule Coburg

Dr. Rainer Hirth ist Professor der Hochschule Coburg am Campus Design und hat die Rainer Markgraf Stiftung zu einer Besichtigung ins Circular Tiny House in Coburg eingeladen.

Die Rainer Markgraf Stiftung hat dieses Projekt gefördert. Ein Projekt das von Studierenden in enger Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Rainer Hirt und LBA MA Andres Macht entstanden ist. Ziel war es auf einer möglichst kleinen Fläche kostengünstig einen Wohnraum für ein bis zwei Personen zu entwickeln und umzusetzen. Zudem soll das Gebäude möglichst autark sein.

Die Arbeiten begannen im Sommersemester 2021 mit ersten Entwürfen. Der gesamte Bau des Tiny-House wurde von Studierende ausgeführt und fand in mehreren Phasen statt. Beteiligt waren über 50 Studentinnen und Studenten der Studiengänge Architektur und Innenarchitektur unter der Leitung von Prof. Dr. Rainer Hirth und LBA MA Andres Macht. Das Circular Tiny House wurde flächenoptimiert und kostengünstig, aber dennoch als architektonisch anspruchsvolles Gebäude für ein bis zwei Bewohner geplant. Dabei wurden ausschließlich nachhaltig erzeugte bzw. nachwachsende Baustoffe verwendet, welche regional erzeugt wurden.

Das Tiny House wird künftig in den Sommermonaten als Gästehaus der Fakultät Design genutzt, da das Gebäude auch energetisch autark ist. Parallel dazu wird im Gebäude weiterhin geforscht – es erfolgen verschiedene Messungen, Optimierungsvorschläge werden erarbeitet und weitere Projekte umgesetzt. Prof. Dr. Rainer Hirth berichtet, dass durch das Projekt den Studierenden gezeigt werden kann, dass Tiny Häuser nur für besondere Situationen die richtige Lösung sind. Für die Nachverdichtung innerhalb von Städten beispielsweise oder für schmale Baulücken. Das besondere an dem Tiny House an der Hochschule Coburg ist jedoch auch, dass dieses nach seiner Lebensdauer komplett wieder abgebaut werden kann. Die Bauteile können in den Stoffkreislauf zurückgeführt werden – dabei wird kein Bauschutt entstehen.

Die Rainer Markgraf Stiftung ist begeistert von dem Engagement der Studierenden und der praxisorientierten Forschungsarbeit der Hochschule Coburg und wünscht der Fakultät Design und deren Studierenden weiterhin viel Erfolg und Experimentierfreunde im Circular Tiny House.